Für Zahnärzte

Weiterbildungsausweis SSPRE

Allgemeine Informationen über den Erhalt eines Weiterbildungsausweises, sowie die Anerkennung eines ausländischen Diplomes finden sich auf der Homepage des Büros für zahnmedizinische Weiterbildung BZW (www.bzw-sso.ch).

Die Reglemente für den Erhalt des Weiterbildungsausweises für Präventive und Restaurative Zahnmedizin sind in der Folge aufgeführt.

Für die Überweisung der Prüfungsgebühr wenden Sie sich bitte direkt an das Büro für zahnmedizinische Weiterbildung
Tel. 031 313 31 32 oder [email protected]

Junior-Forschungspreis SSPRE

Anlässlich der Jahrestagung der SSPRE wird jährlich der Junior-Forschungspreis vergeben. Teilnahmeberechtigt sind junge Studierende oder Forschende, welche das Studium maximal vor 5 Jahren abgeschlossen haben. Eingereicht werden können Arbeiten in Posterform zum Thema Präventive und Restaurative Zahnmedizin.

Mitglied werden

Der Beitritt zur SSPRE erfolgt gemäss Statuten auf Grund eines schriftlichen Gesuches an den Präsidenten.

Die Aufnahme erfolgt an der ordentlichen Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Gesuchstellerin oder des Gesuchstellers.

Beitrittsgesuch

Der Beitritt zur SSPRE erfolgt gemäss Statuten auf Grund eines schriftlichen Gesuches an den Präsidenten.

Die Aufnahme erfolgt an der ordentlichen Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Gesuchstellerin oder des Gesuchstellers.




Für Sie gelesen!

Artikel aus den Monaten Januar und Februar 2025 zum Thema "Präventive Zahnmedizin" - von uns gelesen und für Sie zusammengefasst.

Für Sie gelesen!

Artikel aus den Monaten November und Dezember 2024 zum Thema "Präventive Zahnmedizin" - von uns gelesen und für Sie zusammengefasst.

Der aktuelle Fall

Schienung eines estrahierten Zahnes oder geschiente "Re-insertion" 
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin, Universität Zürich

Adhäsive Wiederbefestigung von Zahnfragmenten: Manipulationshilfen 
PD. Dr. Florin Eggmann, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin  Basel UZB

Klasse V

Zahnhalsdefekt und parodontale Probleme am Zahn 13. 

Zahnhalsfüllung und parodontal gesunde Verhältnisse 2 Jahre später. 

Klasse IV

Insuffiziente Klasse IV Füllung distal an Zahn 12.

Kompositfüllung Klasse IV ein Jahr nach Erneuerung.